Seeschloss Monrepos Ludwigsburg
Seeschloss Monrepos Ludwigsburg
Seeschloss Monrepos
71634 Ludwigsburg
71634 Ludwigsburg
Anreise per ÖPNV: VVS
Schon der jagdbegeisterte Herzog Eberhard Ludwig ließ an dem See bei Ludwigsburg-Eglosheim 1714 ein Jagdhaus bauen. Als dreißig Jahre später Herzog Carl Eugen an die Regierung kam, sollte daraus ein Seehaus werden - am Ende wurde daraus ein Seeschloss: Das Seeschloss Monrepos.
Das ursprüngliche Seehaus im Louis-Quinze-Stil wurde in den Jahren 1760 bis 1765 von Philippe de la Guêpière erbaut. Seine heutige Gestalt und den Namen Monrepos erhielt das Seeschloss unter Herzog Friedrich II, dem späteren König Friedrich. Er ließ das Schloss von seinem Baumeister Nikolaus Friedrich von Thouret im Stil des Klassizismus umgestalten.
Schon der jagdbegeisterte Herzog Eberhard Ludwig ließ an dem See bei Ludwigsburg-Eglosheim 1714 ein Jagdhaus bauen. Als dreißig Jahre später Herzog Carl Eugen an die Regierung kam, sollte daraus ein Seehaus werden - am Ende wurde daraus ein Seeschloss: Das Seeschloss Monrepos.
Das ursprüngliche Seehaus im Louis-Quinze-Stil wurde in den Jahren 1760 bis 1765 von Philippe de la Guêpière erbaut. Seine heutige Gestalt und den Namen Monrepos erhielt das Seeschloss unter Herzog Friedrich II, dem späteren König Friedrich. Er ließ das Schloss von seinem Baumeister Nikolaus Friedrich von Thouret im Stil des Klassizismus umgestalten.