Gaisburger Kirche Stuttgart
Faberstraße 17
70188
Stuttgart
Anreise per ÖPNV: VVS
Die in exponierter Lage auf der so genannten "Brandwache" errichtete Kirche sollte als monumentales Zeugnis des Protestantismus von allen Seiten sichtbar sein und das "Licht des Evangeliums" im politisch roten und damit überwiegend antikirchlichen und durch die Industrialisierung städtebaulich schwer in Mitleidenschaft gezogenen Stuttgarter Osten leuchten lassen.
Der Innenraum überrascht durch seine helle, lichte Weite und die auf 14 Säulen gestützte ovale Kuppel.
Die in exponierter Lage auf der so genannten "Brandwache" errichtete Kirche sollte als monumentales Zeugnis des Protestantismus von allen Seiten sichtbar sein und das "Licht des Evangeliums" im politisch roten und damit überwiegend antikirchlichen und durch die Industrialisierung städtebaulich schwer in Mitleidenschaft gezogenen Stuttgarter Osten leuchten lassen.
Der Innenraum überrascht durch seine helle, lichte Weite und die auf 14 Säulen gestützte ovale Kuppel.