The Real McKenzies
Merken
The Real McKenzies
Montag, 23.06.2025, 20:45 Uhr
Goldmarks Stuttgart
Tickets
print@home verfügbar
Veranstaltungspreise: 24,50 EUR
THE REAL MCKENZIES | Kanadier in Kilts spielen Scottish-Gaelic Folk-Punk inklusive Dudelsack
Schenkt man der Legende Glauben, hatte Frontmann Paul McKenzie in den 90er Jahren eine göttliche Vision – nachdem er gleichzeitig eine Platte von den SEX PISTOLS und eine von ANDY STEWART angehört hatte! (Letzterer ist ein schottischer Sänger volkstümlicher Hits, die Titel wie "A Scottish Soldier" und "Donald Where's Your Troosers?" trugen). Der Kanadier besann sich daraufhin auf seine schottischen Wurzeln und rief diese heutzutage allseits bekannte Formation ins Leben, stattete seine Mitmusikanten mit Kilts aus und begann mit diesen Gaelic Folk-Punk zu spielen, selbstverständlich inklusive Dudelsack. In schöner Regelmäßigkeit werden Platten bei Fat Wreck Chords veröffentlicht und die Songs strotzen vor großartigen Melodien und Ideen, wie man Dudelsack und E-Gitarre mit dem Spirit von '77er Punk Rock kombinieren kann. Das ist also genau die richtige Kost für Fans von THE POGUES, den DROPKICK MURPHYS sowie FLOGGING MOLLY... wobei die beiden letztgenannten Kapellen erst Jahre nach Gründung der Kanadier ins Leben gerufen wurden und sich die Frage aufdrängt, ob sie ihren Style nicht gar bei denen abgeschaut haben.
Schenkt man der Legende Glauben, hatte Frontmann Paul McKenzie in den 90er Jahren eine göttliche Vision – nachdem er gleichzeitig eine Platte von den SEX PISTOLS und eine von ANDY STEWART angehört hatte! (Letzterer ist ein schottischer Sänger volkstümlicher Hits, die Titel wie "A Scottish Soldier" und "Donald Where's Your Troosers?" trugen). Der Kanadier besann sich daraufhin auf seine schottischen Wurzeln und rief diese heutzutage allseits bekannte Formation ins Leben, stattete seine Mitmusikanten mit Kilts aus und begann mit diesen Gaelic Folk-Punk zu spielen, selbstverständlich inklusive Dudelsack. In schöner Regelmäßigkeit werden Platten bei Fat Wreck Chords veröffentlicht und die Songs strotzen vor großartigen Melodien und Ideen, wie man Dudelsack und E-Gitarre mit dem Spirit von '77er Punk Rock kombinieren kann. Das ist also genau die richtige Kost für Fans von THE POGUES, den DROPKICK MURPHYS sowie FLOGGING MOLLY... wobei die beiden letztgenannten Kapellen erst Jahre nach Gründung der Kanadier ins Leben gerufen wurden und sich die Frage aufdrängt, ob sie ihren Style nicht gar bei denen abgeschaut haben.
-
Ticket-Alarm
-
VeranstaltungsortGoldmarks StuttgartCharlottenplatz 170173 StuttgartAnreise per ÖPNV: VVS
Die Goldmark´s Kneipe existiert nun seit April 2010 und wurde nach dem Erfinder der Langspielplatte aus Vinyl, Dr. Peter Carl Goldmark, benannt.
Der Linie treu, kommt alles auf die Bühne und die Plattenteller, was ungestüm und laut ist und vor allem Spaß macht.
Nicht zuletzt hebt sich das Goldmark´s-Programm erfrischend von dem an vielen Stellen der Stadt dargebotenen Einheitsbrei ab. Hier wird nicht gespielt was “IN” ist, sondern was richtig gut ist.
Hauptsächlich gibt´s Soul / Garage / Punkrock / Hardcore / Powerpop / Rock ´n´Roll / 60´s / Rockabilly auf die Ohren.
Hier sieht man noch allwöchentlich DJ´s ihre schweren Plattentaschen hereinwuchten.
Ganz getreu dem Motto ” SAVE THE VINYL” gibt es eine kleine Dauerausstellung im Goldmark´s zu bewundern. Hierzu wurden alle Resident-DJ´s abgelichtet.
Die Affinität zu Vinyl und Musik lässt sich schwer abstreiten, da sich das komplette Interieur darum dreht. Hunderte Vinylplatten zieren die Wände, die Lampen an der Bar sind aus Platten hergestellt und sogar unsere Getränkekarten werden auf Vinyl gereicht.
Desweiteren gibt es immer wieder wechselnde, hochwertige Fotografien auf Leinwänden, von Künstlern die hier gespielt haben, im Gastraum zu bewundern.