... einfach dabei sein!
Mo.-Fr. 10-18 Uhr, Sa 10-16 Uhr
Ticket-Hotline: 0711 - 2 555 555
Nachricht hinterlassen

Der Chat ist momentan offline!

Erreichbarkeit: Montag bis Freitag 10 bis 18 Uhr und Samstag von 10 bis 16 Uhr.

Vielen Dank!

Wir haben Ihre Nachricht erhalten und werden uns schnellstmöglichst mit Ihnen in Verbindung setzen.

Bitte hinterlassen Sie uns eine Nachricht. Wir melden uns schnellstmöglichst zurück.

  • Bitte geben Sie Ihren vollen Namen ein
  • Bitte geben Sie eine korrekte E-Mail Adresse ein
  • Bitte geben Sie einen Nachrichtentext ein
Süddeutsches Sinfonieorchester: Benefizkonzert für die Olgäle-Stifung
Merken
Teilen
Süddeutsches Sinfonieorchester: Benefizkonzert für die Olgäle-Stifung
Süddeutsches Sinfonieorchester: Benefizkonzert für die Olgäle-Stifung
Sonntag, 01.06.2025, 17:00 Uhr
Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle Stuttgart Beethoven-Saal
Tickets
print@home verfügbar
Veranstaltungspreise: 15,00 EUR — 35,00 EUR
Gemeinsam mit Beethovens gigantischem Violinkonzert und Mozarts letzter Sinfonie gestaltet das Süddeutsches Sinfonieorchester ein Benefizkonzert zu Gunsten der Olgäle-Stiftung, die mit ihrem großen Herzen und ihrer Arbeit eine wichtige Unterstützung sind für das gleichnamige Kinderkrankenhaus im Herzen Stuttgarts, welches das größte in Deutschland seiner Art ist. Die Stiftung unterstützt dabei die kranken Kinder und ihre Familien.

  • Mehr anzeigen
    Unter der Leitung von Patrick Giesel trittt das Süddeutsche Sinfonieorchester erstmals im Beethovensaal der Liederhalle auf.
    Was als kleine Idee vor einigen Monaten gestartet hat, entwickelte sich in kürzester Zeit zu einem sinfonischen Klangkörper, der, jetzt unter neuem Namen, in den verschiedensten Sälen der Region mit seinen Konzerten die Aufmerksamkeit auf sich zieht und stehts laut bejubelt wird.
    In der neuartigen Kombination von erfahrenen, führenden Orchestermusikern der großen professionellen Orchester Stuttgarts, sowie jungen, energiegeladenen Menschen der Musikhochschule und des Bundesjugendorchesters entsteht ein mitreißender Klang, der das Publikum der Region begeistert!

    Der Dirigent, gerade erst 20 Jahre alt, ist ein Produkt der finnischen Dirigentenschule rund um den legendären Jorma Panula, dem Begründer und Lehrmeister dieses Dirigentenwunders. Viele der heute größten und begehrtesten Pultstars , wie z.B. Esa-Pekka Salonen, Mikko Franck, Santtu-Matias Rouvali oder auch Klaus Mäkelä, um nur einige Namen zu nennen, entstammen dieser finnischen Schule. Damit tritt Patrick Giesel, der auch schon von Persönlichkeiten wie Jörg Widmann, Daniel Barenboim, Dan Ettinger oder Daniele Gatti Impulse erhielt, schon im jungen Alter in eine gewaltige Tradition ein.

    Ebenso kommt die erst 19-jährige Solistin Marie Helling, oft gelobt für ihren kräftigen und ausdrucksstarken Ton, auch aus Stuttgart und wird ihr Debüt in der Liederhalle geben. Sie machte in zahlreichen Wettbewerben auf sich aufmerksam, konnte schon in Sälen wie der Berliner Philharmonie, der Elbphilharmonie oder dem Wiener Musikverein auftreten und lernt dabei regelmäßig von den renommiertesten Pädagogen ihres Faches wie z.B. bei Boris Kuschnir oder Zakhar Bron, zu dessen ehemaligen Schülern feste Größen der Klassik wie Maxim Vengerov, Daniel Hope oder Julian Rachlin gehören.

    Gemeinsam mit Beethovens gigantischem Violinkonzert und Mozarts letzter Sinfonie gestalten sie ein Benefizkonzert zu Gunsten der Olgäle-Stiftung, die mit ihrem großen Herzen und ihrer Arbeit eine wichtige Unterstützung sind für das gleichnamige Kinderkrankenhaus im Herzen Stuttgarts, welches das größte in Deutschland seiner Art ist. Die Stiftung unterstützt dabei die kranken Kinder und ihre Familien.

  • Ticket Alarm

    Ich möchte die Ticketalarm Benachrichtigungen erhalten. Hierzu darf meine E-Mail-Adresse verwendet werden. Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Die Datenschutzbestimmungen, die beschreiben, wie meine persönlichen Daten verwendet werden, kann hier nachgelesen werden.

  • Veranstaltungsort

    Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle Stuttgart Beethoven-Saal

    Anreise per ÖPNV: Fahrplanauskunft des VVS

    Im Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle Stuttgart verbinden sich Kongress und Kultur, Business und Entertainment in stimmungsvollem Ambiente.
    Gebaut zu einer Zeit, als man an einer modernen wie harmonischen Architektur mit hochwertiger Ausstattung nicht sparen musste, hat es inzwischen längst einen respektvollen Weltruf erlangt.
    Diesem Ruf folgen jährlich rund 650.000 Besucher an ca. 330 Veranstaltungstagen auf rund 1.100 Events, überwiegend Kulturveranstaltungen.
    Für den guten Ruf des Kultur- und Kongresszentrums Liederhalle Stuttgart gibt es auch einen besonderen Grund: die weltberühmte Akustik in einer außergewöhnlichen Architektur.

    Panorama-Ansicht Liederhalle mit Vorverkauf

Kategorie
Preisgruppe
Preis
Anzahl
Kategorie 1
Normalpreis
35,00 EUR
Kategorie 1
Ermäßigt
5,00 EUR
Kategorie 2
Normalpreis
25,00 EUR
Kategorie 2
Ermäßigt
5,00 EUR
Kategorie 3
Normalpreis
25,00 EUR
Kategorie 3
Ermäßigt
5,00 EUR
Kategorie 4
Normalpreis
15,00 EUR
Kategorie 4
Ermäßigt
5,00 EUR
Kategorie 5
Normalpreis
15,00 EUR
Kategorie 5
Ermäßigt
5,00 EUR
Informationen
Karten verfügbar
Restkarten verfügbar
Keine Karten verfügbar
Alle Preise inklusive MwSt., zuzüglich Versandgebühr.
Bitte Anzahl der Plätze wählen, dann Ihre Tickets in den Warenkorb legen
  • Nach Preiskategorien filtern
    Kategorie 1
    Normalpreis
    35,00 EUR
    Kategorie 1
    Ermäßigt
    5,00 EUR
    Kategorie 2
    Normalpreis
    25,00 EUR
    Kategorie 2
    Ermäßigt
    5,00 EUR
    Kategorie 3
    Normalpreis
    25,00 EUR
    Kategorie 3
    Ermäßigt
    5,00 EUR
    Kategorie 4
    Normalpreis
    15,00 EUR
    Kategorie 4
    Ermäßigt
    5,00 EUR
    Kategorie 5
    Normalpreis
    15,00 EUR
    Kategorie 5
    Ermäßigt
    5,00 EUR
Alle Preise inklusive MwSt., zuzüglich Versandgebühr.
Gesamtpreis
Ermäßigt: Schüler / Studenten / Menschen mit Behinderung ab 80%

Rollstuhlfahrer: Buchung nur über Tel.: 0711 - 2 555 555