Seong-Jin Cho
Merken
Seong-Jin Cho
Montag, 05.05.2025, 19:30 Uhr
Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle Stuttgart Beethoven-Saal
Tickets
print@home verfügbar
Veranstaltungspreise: 43,00 EUR — 87,00 EUR
Dauerkarte erhältlich
Meisterpianisten - 10. Abend
Programm:
Liszt - Les Jeux d'eaux à la Villa d’Este aus Années de pèlerinage III G 163
Beethoven - Sonate Nr. 15 D-Dur op. 28 "Pastorale"
Bartók - Im Freien Sz 81
Brahms - Sonate Nr. 3 f-Moll op. 5
Wenn es schimmert und perlt, wenn es durchsichtig und intensiv ist und zugleich in allen Farben strahlt, dann ist schnell klar, wer am Klavier sitzt: der charismatische Klangzauberer Seong-Jin Cho. In seinem Heimatland Südkorea ist Cho ein Superstar. Ja, sogar Popstatus genieße er dort, liest man immer wieder über ihn. Seong-Jin Cho kann darüber nur den Kopf schütteln. Ein Popstar sei er bestimmt nicht, sagt der inzwischen in Berlin lebende Pianist im Gespräch mit BR KLASSIK: „Ehrlich gesagt: Mich interessiert der Fame auch gar nicht. Was ich will, ist Konzerte spielen!” Man glaubt es ihm!
Programm:
Liszt - Les Jeux d'eaux à la Villa d’Este aus Années de pèlerinage III G 163
Beethoven - Sonate Nr. 15 D-Dur op. 28 "Pastorale"
Bartók - Im Freien Sz 81
Brahms - Sonate Nr. 3 f-Moll op. 5
Wenn es schimmert und perlt, wenn es durchsichtig und intensiv ist und zugleich in allen Farben strahlt, dann ist schnell klar, wer am Klavier sitzt: der charismatische Klangzauberer Seong-Jin Cho. In seinem Heimatland Südkorea ist Cho ein Superstar. Ja, sogar Popstatus genieße er dort, liest man immer wieder über ihn. Seong-Jin Cho kann darüber nur den Kopf schütteln. Ein Popstar sei er bestimmt nicht, sagt der inzwischen in Berlin lebende Pianist im Gespräch mit BR KLASSIK: „Ehrlich gesagt: Mich interessiert der Fame auch gar nicht. Was ich will, ist Konzerte spielen!” Man glaubt es ihm!
-
Ticket-Alarm
-
VeranstaltungsortKultur- und Kongresszentrum Liederhalle Stuttgart Beethoven-SaalBerliner Platz 370174 StuttgartAnreise per ÖPNV: Fahrplanauskunft des VVS
Im Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle Stuttgart verbinden sich Kongress und Kultur, Business und Entertainment in stimmungsvollem Ambiente.
Gebaut zu einer Zeit, als man an einer modernen wie harmonischen Architektur mit hochwertiger Ausstattung nicht sparen musste, hat es inzwischen längst einen respektvollen Weltruf erlangt.
Diesem Ruf folgen jährlich rund 650.000 Besucher an ca. 330 Veranstaltungstagen auf rund 1.100 Events, überwiegend Kulturveranstaltungen.
Für den guten Ruf des Kultur- und Kongresszentrums Liederhalle Stuttgart gibt es auch einen besonderen Grund: die weltberühmte Akustik in einer außergewöhnlichen Architektur.
Panorama-Ansicht Liederhalle mit Vorverkauf