Göteborg Symphony Orchestra
Merken
Göteborg Symphony Orchestra
Mittwoch, 21.05.2025, 19:30 Uhr
Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle Stuttgart Beethoven-Saal
Tickets
print@home verfügbar
Veranstaltungspreise: 52,00 EUR — 132,00 EUR
Dauerkarte erhältlich
Dauerkarte erhältlich
8. Meisterkonzert / Faszination Klassik - 5. Abend
Santtu Matias Rouvali, Dirigent
Jan Lisiecki, Klavier
Programm:
Chopin - Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 e-Moll op. 11
Tschaikowsky - Sinfonie Nr. 6 h-Moll op. 74 "Pathétique"
Jan Lisiecki ist genau der richtige für Chopins Klavierkonzert Nr. 1. Der Komponist ist sein Seelenfreund, zu dem er seinen ganz persönlichen Zugang fand – leicht und fein und mit einer Brillanz, die die Schönheit der Musik umso mehr zum Leuchten bringt, unbelastet von der Tradition. Begleitet wird er von den Göteborger Symphonikern und deren Chefdirigent Santtu-Matias Rouvali. Auch der grundsympathische Finne steht auf der Startrampe zur internationalen Karriere. Mit Tschaikowskys Sechster Sinfonie, der „Pathétique“, bringt das Orchester eines der bedeutendsten Werke nicht nur der russischen Romantik mit. Es ist der berührende Abgesang eines der größten Melodiker der Musikgeschichte, leidenschaftlich und zutiefst bewegend.
Santtu Matias Rouvali, Dirigent
Jan Lisiecki, Klavier
Programm:
Chopin - Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 e-Moll op. 11
Tschaikowsky - Sinfonie Nr. 6 h-Moll op. 74 "Pathétique"
Jan Lisiecki ist genau der richtige für Chopins Klavierkonzert Nr. 1. Der Komponist ist sein Seelenfreund, zu dem er seinen ganz persönlichen Zugang fand – leicht und fein und mit einer Brillanz, die die Schönheit der Musik umso mehr zum Leuchten bringt, unbelastet von der Tradition. Begleitet wird er von den Göteborger Symphonikern und deren Chefdirigent Santtu-Matias Rouvali. Auch der grundsympathische Finne steht auf der Startrampe zur internationalen Karriere. Mit Tschaikowskys Sechster Sinfonie, der „Pathétique“, bringt das Orchester eines der bedeutendsten Werke nicht nur der russischen Romantik mit. Es ist der berührende Abgesang eines der größten Melodiker der Musikgeschichte, leidenschaftlich und zutiefst bewegend.
-
Ticket-Alarm
-
VeranstaltungsortKultur- und Kongresszentrum Liederhalle Stuttgart Beethoven-SaalBerliner Platz 370174 StuttgartAnreise per ÖPNV: Fahrplanauskunft des VVS
Im Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle Stuttgart verbinden sich Kongress und Kultur, Business und Entertainment in stimmungsvollem Ambiente.
Gebaut zu einer Zeit, als man an einer modernen wie harmonischen Architektur mit hochwertiger Ausstattung nicht sparen musste, hat es inzwischen längst einen respektvollen Weltruf erlangt.
Diesem Ruf folgen jährlich rund 650.000 Besucher an ca. 330 Veranstaltungstagen auf rund 1.100 Events, überwiegend Kulturveranstaltungen.
Für den guten Ruf des Kultur- und Kongresszentrums Liederhalle Stuttgart gibt es auch einen besonderen Grund: die weltberühmte Akustik in einer außergewöhnlichen Architektur.
Panorama-Ansicht Liederhalle mit Vorverkauf