... einfach dabei sein!
Mo.-Fr. 10-18 Uhr, Sa 10-16 Uhr
Ticket-Hotline: 0711 - 2 555 555
Nachricht hinterlassen

Der Chat ist momentan offline!

Erreichbarkeit: Montag bis Freitag 10 bis 18 Uhr und Samstag von 10 bis 16 Uhr.

Vielen Dank!

Wir haben Ihre Nachricht erhalten und werden uns schnellstmöglichst mit Ihnen in Verbindung setzen.

Bitte hinterlassen Sie uns eine Nachricht. Wir melden uns schnellstmöglichst zurück.

  • Bitte geben Sie Ihren vollen Namen ein
  • Bitte geben Sie eine korrekte E-Mail Adresse ein
  • Bitte geben Sie einen Nachrichtentext ein
Festliches Osterkonzert
Merken
Teilen
Festliches Osterkonzert
Festliches Osterkonzert
Festliches Osterkonzert
Montag, 21.04.2025
Wallfahrtskirche Ave Maria Deggingen
Tickets
print@home verfügbar
Veranstaltungspreis: 22,00 EUR
Con voce festiva
Festliches Osterkonzert
im Glanz von Sopran, Trompete und Orgel
Johanna Pommranz, Sopran
Rozmurat Arnakuliyev, Trompete/Corno da caccia
Clara Hahn, Orgel
Barocke Kostbarkeiten u.a. von J.S. Bach, G. Fr. Händel. A. Scarlatti und A. Vivaldi



  • Mehr anzeigen
    Am Ostermontag erklingen in der berühmten Wallfahrtskirche Ave Maria traditionell festliche Trompeten- und Orgelklänge. In diesem Jahr werden diese durch virtuose Sopranarien erweitert. Die menschliche Stimme wurde 2025 zum Instrument des Jahres gewählt. Das renommierte Trio Johanna Pommranz (Sopran), Rozmurat Arnakuliyev (Trompete/Corno da caccia) und Clara Hahn (Orgel) präsentiert barocke Kostbarkeiten u.a. von J.S. Bach, G. Fr. Händel, A. Scarlatti und A. Vivaldi. Erleben Sie in der stimmungsvollen Atmosphäre des herrlich im oberen Filstal gelegenen Rokokojuwels einen besonderen Konzertgenuss.
    Die Wallfahrtskirche Ave Maria seit ältester Zeit ein beliebter Wallfahrtsort, den heute wie damals viele Menschen aufsuchen, um in der Stille zu beten und zugleich die erhabene Kunst zu bewundern. Unverändert gut erhalten zeigt sich dieses Marienheiligtum im strahlenden Glanz des deutschen Spätbarocks. Die Wallfahrtskirche wurde in den Jahren 1716 - 1718 erbaut. Von mächtigen Linden umstanden, fügt sie sich mit der Umgebung zu einem Landschaftsbild von seltenem Reiz. Ihre volle Schönheit zeigt sie erst im Innern. Reiche Stuckornamentik und kunstvolle Gemälde verherrlichen das Geheimnis der zur göttlichen Mutterschaft mit Gnaden erfüllten Jungfrau Maria. Prunkstück von Ave Maria ist ihr Hochaltar. Gleich einer Monstranz von lobsingenden Engeln belebt, birgt er in seiner Mitte das Gnadenbild. Schöpfer dieses Meisterwerkes sind die Degginger Bildhauer und Stuckateure Ulrich Schweizer und Sohn Johann Jakob Schweizer. Sie erstellten auch die anderen Stuckarbeiten der Wallfahrtskirche.
  • Ticket Alarm

    Ich möchte die Ticketalarm Benachrichtigungen erhalten. Hierzu darf meine E-Mail-Adresse verwendet werden. Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Die Datenschutzbestimmungen, die beschreiben, wie meine persönlichen Daten verwendet werden, kann hier nachgelesen werden.

  • Veranstaltungsort

    Wallfahrtskirche Ave Maria Deggingen

    m oberen Filstal zwischen Geislingen (Steige) und Wiesensteig im Täle, liegt die Kirche „Ave Maria“, seit älterster Zeit ein beliebter Wallfahrtsort, den heute wie damals viele Menschen aufsuchen, um in der Stille zu beten und auch um die Kunst zu bewundern. Unverändert, gut erhalten, zeigt sich dieses Marienheiligtum im strahlenden Glanz des deutschen Spätbarocks. Die Kapuziner sind seit 1929 Seelsorger an diesem Wallfahrtsort. Dies ist auch heute eine der Hauptaufgaben der hier lebenden Brüder.
Kategorie
Preisgruppe
Preis
Anzahl
freie Sitzplatzwahl
Normalpreis
22,00 EUR
Informationen
Karten verfügbar
Restkarten verfügbar
Keine Karten verfügbar
Alle Preise inklusive MwSt., zuzüglich Versandgebühr.
Veranstalter: Konzertbüro Jung
Bitte Anzahl der Plätze wählen, dann Ihre Tickets in den Warenkorb legen
  • Nach Preiskategorien filtern
    freie Sitzplatzwahl
    Normalpreis
    22,00 EUR
Alle Preise inklusive MwSt., zuzüglich Versandgebühr.
Gesamtpreis
Freie Sitzplatzwahl

ermäßigt: Schüler, Studenten, Schwerbehinderte mit "B" im Ausweis erhalten gegen Vorlage des Ausweises eine Ermäßigung in Höhe von 5,- Euro, die an der Abendkasse ausbezahlt wird.

Einlass: 16 Uhr