... einfach dabei sein!
Mo.-Fr. 10-18 Uhr, Sa 10-16 Uhr
Ticket-Hotline: 0711 - 2 555 555
Nachricht hinterlassen

Der Chat ist momentan offline!

Erreichbarkeit: Montag bis Freitag 10 bis 18 Uhr und Samstag von 10 bis 16 Uhr.

Vielen Dank!

Wir haben Ihre Nachricht erhalten und werden uns schnellstmöglichst mit Ihnen in Verbindung setzen.

Bitte hinterlassen Sie uns eine Nachricht. Wir melden uns schnellstmöglichst zurück.

  • Bitte geben Sie Ihren vollen Namen ein
  • Bitte geben Sie eine korrekte E-Mail Adresse ein
  • Bitte geben Sie einen Nachrichtentext ein
DAS Heimspiel - 75 Jahre SWR Big Band
Merken
Teilen
DAS Heimspiel - 75 Jahre SWR Big Band
DAS Heimspiel - 75 Jahre SWR Big Band
Mittwoch, 01.04.2026, 20:00 Uhr
Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle Stuttgart Beethoven-Saal
Tickets
print@home verfügbar
Veranstaltungspreise: 30,00 EUR — 75,00 EUR
17 Musiker – ein Sound, der überzeugt. Die SWR Big Band wurde mehrfach für den Grammy nominiert – den wichtigsten Musikpreis der Welt. Zuletzt gewann der SWR-Big-Band-Arrangeur John Beasley 2023 den Grammy für „Scrapple From The Apple“ vom gemeinsamen Album „Bird Lives“. 2011 wurde die SWR Big Band als erste deutsche Band für den „Premio da Música Brasileira“ nominiert und bekam 2015 den „German Jazz Award in Gold“. Vereinfacht gesagt - die SWR Big Band gehört zu den Besten der Welt und aus dieser Kategorie stammen viele ihrer Gäste: Quincy Jones, Larry Carlton, Chris Potter, Pat Metheny, Jacob Collier, George Benson, Zaz, Dee Dee Bridgewater, Gary Burton, Silje Neergard, Curtis Stigers, Sinne Eeg, Thomas Gansch, Isabella Lundgren, Sammy Nestico, Maria Schneider, Ivan Lins, John Beasley, Ack van Rooyen, Joo Kraus, Toshiko Akiyoshi, Bob Mintzer, Nils Landgren und New York Voices. Seit 2018 ist der Schwedische Multiinstrumentalist Magnus Lindgren eng als Artist in Residence mit der Band verbunden und entwickelt den Sound und die musikalische Diversität kontinuierlich weiter. Darf’s ein bisschen mehr Pop sein? Geht auch – zum Beispiel mit Paul Carrack, Max Mutzke oder Götz Alsmann. Konzerte und Gastspiele führten die Band nach New York ins Lincoln Center, nach London in die Royal Albert Hall sowie quer durch Deutschland und das europäischen Ausland.

Ähnlich wie die großen Big Bands der USA hat die SWR Big Band ihren ganz eigenen Klang. Startschuss dafür war am 01. April 1951 unter ihrem Gründer und Dirigenten Erwin Lehn als Südfunk-Tanzorchester. Seit damals sind mehr als 12000 Arrangements entstanden, das schon bald nach seiner Gründung als „Daimler unter den Big Bands“ galt. Denn mit auf der Bühne standen viele Stars: Miles Davis, Chick Corea, Dexter Gordon, Astrud Gilberto, Chet Baker, Caterina Valente oder Arturo Sandoval. Seit Anfang der 1990er-Jahre tritt die SWR Big Band je nach Projekt mit unterschiedlichen Dirigenten auf.
  • Ticket Alarm

    Ich möchte die Ticketalarm Benachrichtigungen erhalten. Hierzu darf meine E-Mail-Adresse verwendet werden. Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Die Datenschutzbestimmungen, die beschreiben, wie meine persönlichen Daten verwendet werden, kann hier nachgelesen werden.

  • Veranstaltungsort

    Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle Stuttgart Beethoven-Saal

    Anreise per ÖPNV: Fahrplanauskunft des VVS

    Im Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle Stuttgart verbinden sich Kongress und Kultur, Business und Entertainment in stimmungsvollem Ambiente.
    Gebaut zu einer Zeit, als man an einer modernen wie harmonischen Architektur mit hochwertiger Ausstattung nicht sparen musste, hat es inzwischen längst einen respektvollen Weltruf erlangt.
    Diesem Ruf folgen jährlich rund 650.000 Besucher an ca. 330 Veranstaltungstagen auf rund 1.100 Events, überwiegend Kulturveranstaltungen.
    Für den guten Ruf des Kultur- und Kongresszentrums Liederhalle Stuttgart gibt es auch einen besonderen Grund: die weltberühmte Akustik in einer außergewöhnlichen Architektur.

    Panorama-Ansicht Liederhalle mit Vorverkauf

Kategorie
Preisgruppe
Preis
Anzahl
Kategorie 1
Early Bird 50%
37,50 EUR
Kategorie 2
Early Bird 50%
32,50 EUR
Kategorie 3
Early Bird 50%
27,50 EUR
Kategorie 4
Early Bird 50%
22,75 EUR
Kategorie 5
Early Bird 50%
15,00 EUR
Informationen
Karten verfügbar
Restkarten verfügbar
Keine Karten verfügbar
Alle Preise inklusive MwSt., zuzüglich Versandgebühr.
Veranstalter: SWR
Bitte Anzahl der Plätze wählen, dann Ihre Tickets in den Warenkorb legen
  • Nach Preiskategorien filtern
    Kategorie 1
    Early Bird 50%
    37,50 EUR
    Kategorie 2
    Early Bird 50%
    32,50 EUR
    Kategorie 3
    Early Bird 50%
    27,50 EUR
    Kategorie 4
    Early Bird 50%
    22,75 EUR
    Kategorie 5
    Early Bird 50%
    15,00 EUR
Alle Preise inklusive MwSt., zuzüglich Versandgebühr.
Gesamtpreis
Menschen mit Behinderung zahlen regulären Eintritt, eine eingetragene Begleitperson erhält freien Eintritt (braucht aber eine Karte). Buchung nur telefonisch über 0711 - 2 555 555 oder an allen ETS-Vorverkaufsstellen.

Buchung für Rollstuhlfahrer nur telefonisch möglich über 0711 - 2 555 555.

Ende der Veranstaltung: ca. 22.30 Uhr