Nachricht hinterlassen

Der Chat ist momentan offline!

Erreichbarkeit: Montag bis Freitag 10 bis 18 Uhr und Samstag von 10 bis 16 Uhr.

Vielen Dank!

Wir haben Ihre Nachricht erhalten und werden uns schnellstmöglichst mit Ihnen in Verbindung setzen.

Bitte hinterlassen Sie uns eine Nachricht. Wir melden uns schnellstmöglichst zurück.

  • Bitte geben Sie Ihren vollen Namen ein
  • Bitte geben Sie eine korrekte E-Mail Adresse ein
  • Bitte geben Sie einen Nachrichtentext ein
... einfach dabei sein!
Mo.-Fr. 10-18 Uhr, Sa 10-16 Uhr
Ticket-Hotline: 0711 - 2 555 555
Leider ist es uns nicht gelungen in Ihrem Web-Browser Cookies zu setzen. Bitte beachten Sie, dass Sie Cookies aktiviert haben müssen damit wir Ihnen alle Funktionalitäten unseres Shops gewährleisten können.

Der verkaufte Großvater- Sommertheater

Merken
Der verkaufte Großvater- Sommertheater
Der verkaufte Großvater- Sommertheater
Sonntag, 03.08.2025, 20:00 Uhr
Marktplatz Rottenburg
Tickets
Veranstaltungspreise: 30,00 EUR
Schwäbische Bearbeitung: Franz Xaver Ott
Der Großvater lebt auf dem Hof seines Schwiegersohnes, der allerlei Scherereien mit ihm und der finanziellen Situation auf dem Hof hat. Jetzt kündigt auch noch die Magd, weil sie die Unverschämtheiten des Großvaters nicht mehr aushält. Soll man den Alten loswerden? Derweil versucht ein wohlhabender Rosshändler, seine Tochter mit dem Sohn des Hofes zu verheiraten, was zwar verwundert, aber zumindest die Schuldenlast abwenden könnte. Allerdings willigt der Sohn keineswegs ein, da er die Braut gar nicht kennt. Der Rosshändler ist auch nicht in altruistischer Absicht unterwegs, er hatte gehört, dass der Großvater zwei Häuser besitzen soll, und so überredet er nun den Bauern, ihm
den Großvater für geringes Geld zu überlassen. Er hofft, nach dem Ableben des Großvaters Erbe des Nachlasses werden zu können. Diese Rechnung hat er aber ohne den gewitzten alten Herrn gemacht. Die Volkskomödie ist ein Feuerwerk von knitzen Pointen und gewitzten Wendungen. Das Zentrum des Spiels ist der wendige und blitzgescheite Großvater. Er ist so gut wie jeder Situation gewachsen und nie um eine Antwort verlegen. Er hat immer einen frechen Spruch auf Lager und zu aller Überraschung hält er die Fäden in der Hand und hat stets einen Trumpf mehr im Ärmel.

Mit: Berthold Biesinger, Stefan Hallmayer, Rino Hosennen, Hannah Im Hof, Anne-Julia Koller,
Franz Xaver Ott, Carola Schwelien, Luca Zahn.

Regie: Siegfried Bühr
Bühne und Kostüme: Siegfried Bühr
Regieassistenz: Beate Duvenhorst, Lena Fanartzis
Kostümassistenz: Elina Tarasova.
  • Ticket-Alarm

    Ticketalarm eintragen

    Ich möchte die Ticketalarm Benachrichtigungen erhalten. Hierzu darf meine E-Mail-Adresse verwendet werden. Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Die Datenschutzbestimmungen, die beschreiben, wie meine persönlichen Daten verwendet werden, kann hier nachgelesen werden.

  • Veranstaltungsort
    Marktplatz Rottenburg
Kategorie
Preisgruppe
Preis
Anzahl
freie Sitzplatzwahl
Normalpreis
30,00 EUR
freie Sitzplatzwahl
Ermäßigt
15,00 EUR
Informationen
Karten verfügbar
Restkarten verfügbar
Keine Karten verfügbar
Alle Preise inklusive MwSt., zuzüglich Versandgebühr.

Unsere Versandgebühren

Wir bieten Ihnen verschiedene Versand- und Abholoptionen an.
Für dieses Event sind möglich:

  • Abholung Neckarwiesenstr. 5 Stgt-Ost Mo-Fr 12.30-18 Uhr (Feiertags geschlossen)

    1,50 €
  • Abholung VVK Schleyer-Halle Stgt Mo-Fr 12.30-18 Uhr (Feiertags geschlossen)

    1,50 €
  • DHL-Express, Zustellung Mo-Fr / 48 Std.

    13,90 €
  • Geschenk-Express, Zustellung Mo-Fr / 48 Std.

    15,50 €
  • Kartenversand

    4,90 €
  • Versand (4,90EUR) im Geschenkumschlag (+2,60 EUR)

    7,50 €
Bitte Anzahl der Plätze wählen, dann Ihre Tickets in den Warenkorb legen
  • Nach Preiskategorien filtern
    freie Sitzplatzwahl
    Normalpreis
    30,00 EUR
    freie Sitzplatzwahl
    Ermäßigt
    15,00 EUR
    + alle Preiskategorien anzeigen
Alle Preise inklusive MwSt., zuzüglich Versandgebühr.
Gesamtpreis
Bei Regen findet die Veranstaltung in der Festhalle Rottenburg statt.

ermäßigt: Schüler, Studenten
Menschen mit Behinderung: Schwerbehinderte ab 50%. Die eingetragene Begleitperson wird über die Verkaufsart "Begleitperson v.M.m.B." (525) gebucht und erhält damit freien Eintritt.

Kinder bis einschließlich 14 Jahre sind frei, haben jedoch keinen Sitzplatzanspruch.