... einfach dabei sein!
Mo.-Fr. 10-18 Uhr, Sa 10-16 Uhr
Ticket-Hotline: 0711 - 2 555 555
Nachricht hinterlassen

Der Chat ist momentan offline!

Erreichbarkeit: Montag bis Freitag 10 bis 18 Uhr und Samstag von 10 bis 16 Uhr.

Invisible Google
                            ReCaptcha Datenschutzerklärung Nutzungsbedingungen
Vielen Dank!

Wir haben Ihre Nachricht erhalten und werden uns schnellstmöglichst mit Ihnen in Verbindung setzen.

Bitte hinterlassen Sie uns eine Nachricht. Wir melden uns schnellstmöglichst zurück.

  • Bitte geben Sie Ihren vollen Namen ein
  • Bitte geben Sie eine korrekte E-Mail Adresse ein
  • Bitte geben Sie einen Nachrichtentext ein
#33 ABSCHLUSSKONZERT: BACH MESSE H-MOLL
Merken
Teilen
Bild von #33 ABSCHLUSSKONZERT: BACH MESSE H-MOLL
#33 ABSCHLUSSKONZERT: BACH MESSE H-MOLL
#33 ABSCHLUSSKONZERT: BACH MESSE H-MOLL
Internationales Bachfest Stuttgart 2026
Samstag, 28.03.2026, 19:00 Uhr
Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle Stuttgart Beethoven-Saal
Tickets
print@home verfügbar
Veranstaltungspreise: 25,00 EUR — 60,00 EUR
Die h-Moll-Messe gilt als eines der monumentalsten und zugleich rätselhaftesten Werke der Musikgeschichte. Warum widmete sich Johann Sebastian Bach – ein Protestant – am Ende seines Lebens einer groß angelegten katholischen Messe? Dieses klingende Vermächtnis ist stilistisch überaus facettenreich, ein Kompendium seines Könnens. Dennoch gelingt es Bach, ein stimmiges Ganzes zu schaffen.
Hans-Christoph Rademann beschäftigt sich seit Langem mit dieser hochvirtuosen und anspruchsvollen Musik, insbesondere mit der tiefen Bedeutung der liturgischen Texte und deren klanglicher Gestaltung. Seine persönliche Interpretation von Bachs Gipfelwerk mit den erstklassigen Solist:innen und Ensembles der Gaechinger Cantorey verspricht ein tief beeindruckendes Hörerlebnis und bildet den krönenden Abschluss des Bachfests.

Konzerteinführung um 18.20 Uhr mit Prof. Dr. Meinrad Walter

Interpret:innen
Miriam Feuersinger,Sopran 1
Magdalene Harer, Sopran 2
Marie Henriette Reinhold, Alt
Patrick Grahl, Tenor
Felix Schwandtke, Bass

Gaechinger Cantorey
Hans-Christoph Rademann, Leitung

Programmdauer 116 Minuten


  • Künstler

    Internationales Bachfest Stuttgart

  • Ticket Alarm

    Ich möchte die Ticketalarm Benachrichtigungen erhalten. Hierzu darf meine E-Mail-Adresse verwendet werden. Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Die Datenschutzbestimmungen, die beschreiben, wie meine persönlichen Daten verwendet werden, kann hier nachgelesen werden.

  • Veranstaltungsort

    Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle Stuttgart Beethoven-Saal

    Anreise per ÖPNV: Fahrplanauskunft des VVS

    Im Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle Stuttgart verbinden sich Kongress und Kultur, Business und Entertainment in stimmungsvollem Ambiente.
    Gebaut zu einer Zeit, als man an einer modernen wie harmonischen Architektur mit hochwertiger Ausstattung nicht sparen musste, hat es inzwischen längst einen respektvollen Weltruf erlangt.
    Diesem Ruf folgen jährlich rund 650.000 Besucher an ca. 330 Veranstaltungstagen auf rund 1.100 Events, überwiegend Kulturveranstaltungen.
    Für den guten Ruf des Kultur- und Kongresszentrums Liederhalle Stuttgart gibt es auch einen besonderen Grund: die weltberühmte Akustik in einer außergewöhnlichen Architektur.

    Panorama-Ansicht Liederhalle mit Vorverkauf

Event-Hinweis

Der Vorverkauf beginnt am 06.11.2025.